Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt “Verantwortliche Stelle” dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

2. Hosting, Verschlüsselung und Auftragsverarbeitung

Vercel Hosting

Diese Website wird bei Vercel gehostet. Anbieter ist die Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA. Vercel ist ein Cloud-Platform-Service, der es uns ermöglicht, unsere Website bereitzustellen. Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen von Vercel verarbeitet, darunter IP-Adressen und technische Informationen über den Zugriff.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vercel: https://vercel.com/legal/privacy-policy

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Die SSL-Zertifikate werden automatisch durch unseren Hosting-Anbieter Vercel bereitgestellt und regelmäßig erneuert.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit den folgenden Anbietern Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten:

  • Vercel Inc. - Hosting-Dienstleister Data Processing Addendum (DPA) gemäß den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Resend - E-Mail-Versand-Dienstleister Data Processing Agreement (DPA) mit Sitz in den USA, Standardvertragsklauseln der EU-Kommission

Datenübermittlung in Drittländer

Vercel und Resend haben ihren Sitz in den USA. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage von:

  • Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses - SCC) der EU-Kommission gemäß Art. 46 DSGVO
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten

Die Anbieter haben sich verpflichtet, ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den europäischen Standards zu gewährleisten.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

EIC Expatriates Insurance Consulting Versicherungsmakler GmbH
CEO: Alexander Milkereit
Hammfelddamm 4a
41460 Neuss
E-Mail: Alexander.Milkereit@eic-insurance.de
Telefon: +49 (0) 2131 228 10

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Konkrete Speicherfristen:

  • Server-Logs: 7 Tage
  • Kontaktformular-Daten: 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage
  • Session-Cookies: Werden nach Beendigung der Browser-Sitzung gelöscht

Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese Cookies dienen dazu, Grundfunktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website zu ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Technisch notwendige Cookies:

  • CSRF-Token: Schützt vor Cross-Site Request Forgery Angriffen
  • Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation zwischen Seiten ohne Datenverlust

Wichtig: Unser Analysetool Plausible Analytics verwendet KEINE Cookies. Die Analyse erfolgt vollständig cookiefrei und datenschutzkonform. Daher ist auch kein Cookie-Banner erforderlich.

Einbindung von Schriftarten

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten lokal eingebundene Web Fonts. Diese sind auf unserem Server gehostet. Eine Verbindung zu Servern von Schriftarten-Anbietern (wie Google Fonts) findet dabei nicht statt, sodass keine Daten an Dritte übertragen werden.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten (Vercel) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sicherheitshinweis: Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

E-Mail-Versand über Resend

Für den Versand von E-Mails nutzen wir den Dienst Resend. Resend ist ein E-Mail-Versand-Dienstleister mit Sitz in den USA. Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre E-Mail-Adresse und die Inhalte Ihrer Nachricht über Resend versendet.

Die Nutzung von Resend erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der zuverlässigen Zustellung von E-Mails. Mit Resend haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) abgeschlossen, der den Schutz Ihrer Daten gemäß DSGVO gewährleistet.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Resend finden Sie unter: https://resend.com/legal/privacy-policy

5. Ihre Rechte

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die weitere Verarbeitung nicht aus gesetzlichen Gründen erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.

Widerruf der Einwilligung

Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

6. Analyse-Tools

Plausible Analytics

Wir verwenden Plausible Analytics, einen datenschutzfreundlichen Webanalysedienst, der KEINE Cookies verwendet und vollständig DSGVO-konform ist.

Was wird erfasst:

  • Seitenaufrufe und besuchte Seiten
  • Verweisquelle (von welcher Website Sie kommen)
  • Ungefährer Standort (nur Land, keine genaue Position)
  • Browser und Betriebssystem
  • Bildschirmgröße
  • Anonymisierte Nutzung unseres Versicherungsrechners

Was wird NICHT erfasst:

  • Keine IP-Adressen werden gespeichert
  • Keine personenbezogenen Daten
  • Keine Cookies werden gesetzt
  • Keine Cross-Site oder Cross-Device Tracking
  • Keine Weitergabe an Dritte oder Werbetreibende

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse unseres Websiteverkehrs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Speicherdauer: Die aggregierten Daten werden unbegrenzt gespeichert, enthalten jedoch keine personenbezogenen Informationen.

Widerspruchsrecht: Sie können der Verwendung von Plausible Analytics jederzeit widersprechen, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker verwenden.

Anbieter: Plausible Insights OÜ, Västriku tn 2, 50403, Tartu, Estonia (EU-Unternehmen).

Weitere Informationen zu Plausible finden Sie unter: https://plausible.io/data-policy

Keine Werbung oder Marketing-Tracking

Diese Website verwendet KEINE:

  • Google Analytics
  • Facebook Pixel oder Social Media Tracking
  • Werbe-Cookies oder Marketing-Tracker
  • Retargeting oder Remarketing
  • Newsletter-Tracking

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: 29. August 2025

Letzte Aktualisierung: Integration von Plausible Analytics